Mumble Server
Was ist Mumble?
- open source Software für Audiokonferenzen und Chat (kein Video), auch für größere
Gruppen geeignet
-
Offizielle Mumble homepage
- keine Registrierung notwendig, jedoch hilfreich, wenn Zugang unberechtigter zu
bestimmten Kanälen begrenzt werden sollen
- Verschiedene kostenlose open source Clients für Handies und Desktop-Rechner sind verfügbar
Wo finde ich die Software (Client), um Mumble zu nutzen?
Was sind die Zungangsdaten zu dem Sternenlabor Mumble Server?
Was muß ich in der Android Mobile App Plumble einstellen?
- Von Google Playstore herunterladen, installieren und öffnen:
Plumble Free
- Einstellungen ändern
- Symbol oben links (drei Striche) -> Einstellungen
- Allgemein -> Text-Zu-Sprache = AUS <-wichtig, sonst werden Chat
Nachrichten vorgelesen
- Authentifizierung -> Standard Benutzername -> lege einen Pseudonym für den
Benutzernamen fest
- Audio -> Halbduplexmodus = AN
- Mumble Server hinzufügen
- Symbol oben rechts (Plus Zeichen)
- Beschriftung -> wähle einen Titel für den Server
- Adresse:
mumble.sternenlabor.de
<-ohne http oder https
- Port: 64738
- Benutzername -> sollte der Benutzername sein, den Du unter Einstellungen als Standard
Benutzername gewählt hast
- Passwort -> (optional) wähle ein Passwort für deinen Benutzer
- Mumble Audio Konferenz starten
- wähle den Mumble Server auf dem Homescreen
- wähle den Kanal für die Audio Konferenz und klicke den getrichelten Pfeil nach rechts
am oberen Bildrand
- ändere auf Push-to-Talk, damit du nur gehört wirst, wenn du das auch willst.
Es empfiehlt sich ein Headset.
- klicke die drei Punkte am oberen rechten Rand
- wähle Eingabemodus
- wähle Push-To-Talk, jetzt erscheint um unteren Rand der App ein PUSH-TO-TALK Button. Nur
wenn der Button gedrückt ist, bis du zu hören.
iPhone Mobile App Mumblefly - Einstellungen